- Präsentirteller
- *1. Anf dem Präsentirteller stehen.Sich auf den Präsentirteller stellen.*2. Er meint, man soll's ihm auf dem Präsentirteller bringen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Service — (fr., spr. Serwihs), 1) der Dienst; 2) verschiedene Geschirre, welche zu einem gewissen Gebrauch zusammengehören u. auf einerlei Art verfertigt sind. Zu einem Kaffeeservice gehört eine Kaffeekanne, eine Rahmkanne, 1/2, 1 od. 2 Dutzend… … Pierer's Universal-Lexikon
Opus [1] — Opus (lat.), 1) Werk, Handlung; O. herculĕum, Herculesarbeit, ein Werk, welches Riesenkraft erfordert; namentlich O. operatum, Handlung, bei welcher man nicht auf ihren moralischen Gehalt, sondern nur auf die äußere Form sieht; bes. eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Präsentiren — (v. lat.), 1) darstellen, zeigen; 2) darreichen, anbieten; daher Präsentirteller, flacher, runder, ovaler od. viereckiger Teller, auf welchem gefüllte Trinkgefäße od. trockene Eßwaaren den Gästen dargereicht werden; sie sind von Zinn, Silber,… … Pierer's Universal-Lexikon
Anchūsa — (A. L., Ochsenzunge), Pflanzengattung aus der Familie der Rauhblätterigen (Asperifolien) u. der Unterfamilie der Borragineen, 5. Kl. 1. Ordn. L., mit 5spaltigem Kelche, präsentirteller od. trichterförmiger Blumenkrone, mit 5 Gewölbschuppen im… … Pierer's Universal-Lexikon
Kupfermünzen — Kupfermünzen, alle aus Kupfer geprägten Münzen. Ursprünglich bediente man sich zur Prägung von Münzen nur der beiden edeln Metalle Gold u. Silber, u. erst in späterer Zeit verwandte man dazu auch Kupfer (zuerst in Griechenland; doch stets nur zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Dreck — 1. Alten Dreck soll man nicht aufrühren. – Eiselein, 126; Grimm, II, 1356. Gewöhnlich in Bezug auf Streitigkeiten, welche die Zeit in Vergessenheit gebracht hat, auch wol von veralteten Gebräuchen, welche man wieder einzuführen sucht. Jüd.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mögen — 1. Ich mag dich, wenn du weit von mir bist. (Rottenburg.) 2. Ich mag sie nicht, sprach der Fuchs. – Eiselein, 442. Nämlich die Traube, die er nicht erreichen konnte. Wenn jemand etwas venschmäht, was er nicht bekommen kann. 3. Ick mag se nich,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wunderstuhl — * Auf dem Wunderstuhl (Präsentirteller) sitzen. – Frischbier, 4125. »Auf dem Wunderstuhl sitzen« ist eigentlich ein beliebtes Gesellschaftsspiel … Deutsches Sprichwörter-Lexikon